Weg zu einer logopädischen Therapie
Die logopädische Therapie beginnt mit der Ausstellung einer Heilmittelverordnung Ihres Haus- oder Facharztes.
Die Kosten der Behandlung übernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Ab dem 18. Lebensjahr zahlen Sie die Verordnungsgebühr von 10,- Euro und 10% des Kassensatzes für die jeweilige Behandlung (kostenfrei bei Vorlage des Befreiungsausweises). Unsere Praxis hat die Zulassung aller Krankenkassen. Privat Versicherte erhalten eine entsprechende Kostenerstattung je nach Leistungstarif ihrer Versicherung.
Das LRS- und Legasthenietraining / Dyskalkulietraining wird nicht von den Krankenkassen übernommen – eine Kostenübernahme kann beim Jugendamt erwirkt werden.
Anne-Kathrin Fischer, geb. Honecker
Staatl. anerkannte Logopädin,
Dipl. Legasthenie- & LRS-Trainerin
Die Therapieschwerpunkte von Anne-Kathrin Fischer liegen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dafür besucht sie regelmäßig Fortbildungen, um sich fachlich auf dem neusten Stand zu halten. Neben kindlichen Aussprachstörungen und Sprechapraxie hat sie sich auf Schulkinder mit LRS/Legasthenie spezialisiert und hat hier auch noch eine Zusatzausbildung zur diplomierten Legasthenietrainierin beim EÖDL absolviert. Darüber hinaus leitet Frau Fischer das Team der Stroke Unit im Klinikum Worms und hält Seminare als Dozentin an der aim-Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gGmbH.
Alyona Bolotowa
beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin,
LRS- und Dyskalkulietainerin
Ab der Einschulung werden die Kindern in den Bereichen Legasthenie, Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) von Frau Alyona Bolotowa unterstützt. Sie arbeitet in Teilzeit. Durch ihre Ausbildung bietet sie zusätzlich Hilfe in den Fremdsprachen Englisch, Russisch und Französisch (1. & 2. Lernjahr) an. Individuelles Lernen mit viel Neugierde und Freude zu vermitteln, steht bei ihr in Einzeltherapien im Vordergrund.
Janina Weihgold-Knierim
Staatlich anerkannte Logopädin
Janina Weihgold-Knierim arbeitet in Teilzeit. Therapien im Bereich Kindersprache und Erwachsenentherapien im Bereich Neurologie sind ihre Schwerpunkte. Die Logopädie ist ihr eine Herzensangelegenheit und so arbeitet sie auch gerne interdisziplinär. Dies kann sie besonders gut im Team der Stroke Unit umsetzen.
Alexa Braun / Felix Seeger / Alexandra Neumann
Team Stroke Unit
Alexa Braun (Staatlich anerkannte Logopädin), Felix Seeger (Staatlich anerkannter Logopäde) und Alexandra Neumann (Staatlich anerkannte Logopädin) vervollständigen unser Team der Stroke Unit im Klinikum Worms. Sie behandeln mit viel Engagement die Patienten mit z.B. neurologischen Störungsbildern.